Um die gesetzten Ziele zu erreichen, benötigen wir Ihre Hilfe.
Sie können sich in der LEADER-Region auf unterschiedliche Weise einbringen, und zwar als Projektträger, Mitglied, Konstruktivparter in unseren Arbeitskreisen, Vermittler, Ideengeber oder Förderer. Im Folgenden finden Sie zu den jeweiligen Punkten weitere Informationen.
Projektträger
Sie haben eine Projektidee und wollen Ihre Ideen und Visionen umsetzen?
Folgende Schritte sind nötig, bis Ihr Projekt umgesetzt werden kann:
1. Beratung der Antragsteller durch das Regionalmanagement
Teilen Sie Ihre Projektidee dem Regionalmanagement mit und klären Sie bei einem ersten Gespräch ab, ob Ihre Projektidee grds. LEADER-förderfähig ist und in die lokale Strategiegruppe passt.
2. Konkretisierung der Projektidee
Vertiefen Sie Ihre Projektidee und lassen Sie sich vom Regionalmanagement über inhaltliche und formelle Aspekte beraten. => Füllen Sie anschließend das Projektdatenblatt aus.
3. Präsentation der Projektidee im Arbeitskreis (freiwillig)
Als Antragsteller stellen Sie der interessierten Öffentlichkeit Ihre Idee vor und können sich über mögliche Probleme austauschen.
4. Projektbewertung und Beschlussfassung über das Projekt durch die LAG
Sie stellen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) in einer der Vorstandssitzungen Ihre Projektidee vor. Der Vorstand entscheidet dann über die Förderwürdigkeit Ihrer Projektidee.
5. Projektträger reicht Antrag bei der Bezirksregierung Arnsberg ein
Hat der Vorstand Ihre Projektidee gewilligt, füllen Sie im Anschluss den Antrag für die Bezirksregierung aus. Diese prüft die Förderfähigkeit und erstellt den Bewilligungsbescheid.
6. Projektstart
Ihr Projekt wurde von der LAG bewilligt und Sie haben einen Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung erhalten. Dann können Sie jetzt Ihre Projektidee umsetzen und mit den Maßnahmen beginnen.
Wichtige Hinweise zu den Förderbedingungen finden Sie hier.
Bitte setzen Sie sich bei Projektideen mit dem Regionalmanagement in Verbindung. Ihre Ideen werden laufend entgegen genommen und in regelmäßigen Abständen vom Vorstand der LAG 3-Länder-Eck beschlossen. Die Vorstandssitzungen werden jeweils auf der Startseite bekannt gegeben, sobald die Termine feststehen.
Mitgliedschaft
Hier haben Sie die Möglichkeit mitzureden, sich zu beteiligen und für LEADER zu werben. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 5 € für natürliche und 15 € für juristische Personen wie Vereine und Unternehmen. Das Beitrittsformular finden Sie hier.
Konstruktivpartner
Sie haben interessante Ideen und wollen diese mit anderen teilen bzw. weiter vertiefen? Sie haben konstruktive Vorschläge und eine interdisziplinäre Sichtweise und wollen dazu beitragen, angehende Projekte inhaltlich zu optimieren?
Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, an unseren Arbeitskreisen teilzunehmen. Hier können Sie Projekte begleiten, Projektideen diskutieren und sich in die Planung mit einbringen. Die Termine für die nächsten Arbeitskreissitzungen finden Sie hier.
Vermittler
Sie haben von einer Projektidee gehört oder durch die Presse erfahren? Sie haben einen inhaltlichen Bezug zur Idee oder können die entsprechenden Kontakte vermitteln?
Vielleicht können Sie mit Ihrem regionalen Wissen und Ihren Kontakten dazu beitragen, dass die richtigen Ansprechpartner gefunden werden, die mit Ihrem Fachwissen konstruktive Beiträge beisteuern.
Bitte setzen Sie sich bei Anregungen und Ideen mit dem Regionalmanagement in Verbindung.
Sie haben eine Idee, wie sich Ihr Dorf, Ihre Gemeinde und/ oder Ihre Region besser aufstellen kann bzw. wissen was der Region fehlt?
Wir sind dankbar für jede Projektidee, schließlich wissen Sie als Bürger am besten, was der Region noch fehlt.
Bitte richten Sie sich mit Ihrer Projektidee an das Regionalmanagement und wir versuchen gemeinsam, passende Projektträger für Ihre Idee zu finden.
Förderer
Jedes Projekt benötigt einen Eigenanteil von 35 %, der nicht alleine von den Projektträgern aufgebracht werden kann. Oftmals handelt es sich bei den Projektträgern um gemeinnützige Vereine, die für jede Spende dankbar sind. Sie können mit Ihrer Spende dazu beitragen, dass innovative Projekte in Ihrer Region umgesetzt werden können!
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Spendenvorhaben an das Regionalmanagement. Wir vermitteln Sie gerne an die entsprechenden Projektträger.